Wem gehört die Stadt? Wem gehören die Hosen? Die nächsten Wochen wird um Deutungshoheit gekämpft. Und zwar laut!

Am Sonntag, 13.7., heißt es mit einer Gegendemonstration das Andenken der Weißen Rose verteidigen. Einige RechtspopulistInnen, angeführt von Maria Frank und Michael Stürzenberger (beide: „Die Freiheit”) bezeichnen sich selbst immer wieder als „Neue Weiße Rose”. In einer geschichtsrevisionistischen Kundgebung wollen sie nun Prof. Kurt Huber und Alexander Schmorell „gedenken”. Kommt zahlreich zum Protest gegen diese höhnische Kundgebung und in Gedenken an den Widerstand der Weißen Rose!
Protest gegen die geschichtsrevisionistische Kundgebung der rechten Partei „Die Freiheit”
Stachus („Die Freiheit” hat die Kundgebung kurzfristig umgemeldet, sie findet nun nicht mehr am Odeonsplatz, sondern am Stachus statt.)
Sonntag, 13.07.2014, 13-17 Uhr
Im Vortrag „Sie hat die Hosen an!” am Dienstag, 15.7., beschäftigt sich Monika Hutter, Dozentin für Kostümgeschichte, mit den vielfältigen Bedeutungen der, nun ja, Hose, und ihrer Symbolkraft.
„Sie hat die Hosen an! Provokantes Rollenspiel oder zweckmäßige Kleidung?”
Saal des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1
Dienstag, 15.07.2014, 18 Uhr
Eintritt: 6 Euro
Am Mittwoch, 16.7., gibt Thomas Burkhalter, Musikethnologe, Musikjournalist und Gründer der Plattform www.norient.com eine „multimediale Sound Lecture” zu innovativer Musik aus der ganzen Welt, fernab von Eurozentrismus und dem grausligen Label „Weltmusik”.
Multimediale Sound Lecture „Out of the Absurdity of Life – Globale Musik”
Eine-Welt-Haus, „Weltraum” U 09
Schwanthalerstr. 80
Mittwoch, 16.07.2014, 20 Uhr
Eintritt: frei
„Wo Lärm und Krach herrschen, kommt keiner auf die Idee, 10.000€/m² für ein luxuriöses Penthouse auszugeben und bezahlbaren Wohnraum zu verdrängen.” Gegen die Stilllegung ganzer Straßenzüge durch Luxussanierung veranstaltet die Initiative „Rettet die Münchner Freiheit” am Samstag, 19.7., eine Musik- und Tanzdemo mit umfangreichem Programm und spätem Ende im Biederstein-Wohnheim. Lärm statt Luxus!
Musik- und Tanzdemo „Mehr Lärm für München”
Auftakt am Wedekindplatz, Demo durch Schwabing, abschließende Party am Biederstein
Samstag, 19.07.2014
Eintritt: frei, Eintritt Party: unbekannt
Noch mehr Tanzen: Am Freitag, 25.7., gibts einen Clubmob in der Milla. Die Einnahmen des Abends fließen zu 100% in Energiesparmaßnahmen im Club. Der Clubmob will darauf aufmerksam machen, wie wenig klimafreundlich Ausgehen eigentlich ist – und gleich was daran ändern.
Clubmob in der Milla mit Feelgood Selection
Holzstr. 28
Freitag, 25.07.2014, 22 Uhr
Eintritt: 5 Euro
AB, Foto: AK
Kommentar schreiben