Mordsgaudi im September ohne Mass, Hendl und (Auto-)scooter. Auf geht‘s bei Alternativ Unterwegs:

Green City will zeigen, dass man Parkplätze auch anders nutzen kann, als nur tonnenschwere Blechkästen darauf abzustellen und ruft mit der Aktion Park(ing) Day am 19.09. zur alternativen Nutzung von Parkplätzen in der Münchner Innenstadt auf.
Park(ing) Day 2014
Freitag, 19.09.2014, 15:00-19:00 Uhr
Sendlinger Straße
Eintritt frei
Beim Fest der Solidarität am 20.09. gibt es kurdische Spezialitäten zu snacken und jiddische, Hip-Hop, lateinamerikanische, poetisch-politische und Scandinavian Folk-Klänge zu lauschen. Vergnüglich klingen auch der parallel laufende Bücherbazar, linke Infomarkt und Flohmarkt.
Fest der Solidarität
Samstag, 20.09.2014, 12:00-20:00 Uhr
Rotkreuzplatz 1
Eintritt frei
Nach Sommer- und Babypause meldet sich das Huij wieder voller Schwung zurück - zum Beispiel mit dem Nähkurs am 24.09. Wer sich eben mal selber für den Herbst ausstaffieren will, der ist hier ganz richtig.
Nähkurs: Einstieg ins Nähen mit der Maschine
Mittwoch, 24.09.2014 ab 18:00 Uhr
Huij, Westendstr. 49
Kostenpunkt 35€
Ein Klassiker unter den Wiesn-Vermeidungs-Aktivitäten: Flohmarkt! Wenn schon nicht auf der Theresienwiese, dann eben in der Glockenbachwerkstatt, und zwar am 27.09. Wie immer Kaffee, Kuchen und gut gelaunte VerkäuferInnen.
Flohmarkt in der Glockenbachwerkstatt
Samstag, 27.09.2014, 9:00-17:00 Uhr (Standaufbau ab 8:00 Uhr)
Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7
Standgebühr 4€, Eintritt frei
MS
Kommentar schreiben