Im Oktober kann sich niemand mehr auf Ferienstimmung und Sommerloch rausreden. Deswegen ist jede Menge geboten!

Los geht's gleich am 02.10. mit einem Klassiker, Rage against Abschiebung im Feierwerk. Abschiebung, Abschottungspolitik und Ausgrenzung finden wir uncool und ragen deshalb mit den umsonst auftretenden Bands und ehrenamtlichen Helferlein.
Durch die 9,50€ Eintritt wird der Bayerische Flüchtlingsrat unterstützt.
Rage against Abschiebung
Donnerstag, 02.10.2014, ab 18:00 Uhr
Feierwerk, Hansastr. 39, Kranhalle
Eintritt: 9,50€
Im Alten Rathaussaal erwartet dich am 07.10. der Auftakt des Klimaherbstes. Das Thema ist dieses Jahr die Wohlstandsgesellschaft und Materielles, weshalb zu Beginn der Veranstaltung ein Vortrag mit dem griffigen Titel "ES REICHT. Wieviel HABEN braucht das SEIN?" mit anschließender Diskussionsrunde geboten wird.
Bis einschließlich 24.10. gibt es dann ein sehr abwechslungsreiches Programm, bei dem man allerhand über Konsum lernen kann. Ein Besuch auf der Website lohnt sich!
Auftakt des Klimaherbstes
Dienstag, 07.10.2014, 17:00-19:00 Uhr
Alter Rathaussaal, Marienplatz 15
Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail notwendig (mona.fuchs@klima-herbst.de)
Wir sind Riesenfans von CADAM., einem jungen Künstlerkollektiv, das neben lässigen Performances auch die hiSTOREey ins Leben gerufen hat. Hier hat man am 09.10. die Chance, einen Stadtspaziergang durch Giesing zu machen und dabei leerstehende Ladenräume zu entdecken. Begleitet wird alles durch viele Infos über das Stadtviertel und seine BewohnerInnen, sowie eine Tanzperformance in einer der Räumlichkeiten.
Der Eintritt ist zwar frei, die KünstlerInnen freuen sich aber sehr über Spenden.
hiSTOREey Giesing
Donnerstag, 09.10.2014, ab 17:00 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten)
Startpunkt: Café Giesing, Tegernseer Landstr. 96
Eintritt frei (Spenden werden gerne angenommen)
Karten müssen reserviert werden
Die Lackiererei ist eine relativ neue Location in Haidhausen, die wir selber noch gar nicht ausgekundschaftet haben. Die perfekte Gelegenheit dazu bietet zum Beispiel der vegane Brunch am 12.10. von 11:00-16:00 Uhr.
Veganer Brunch
Sonntag, 12.10.2014, 11:00-16:00 Uhr
Lackiererei, Kirchenstr. 89a
Eintritt: 6-12€
um Anmeldung wird gebeten
Im Herbst lässt es sich gut ins Kino gehen. Die Glockenbachwerkstatt präsentiert am 21.10. gemeinsam mit Amnesty den Dokumentarfilm "Schmutzige Schokolade", in dem die Umstände, unter denen handelsübliche Schokolade produziert wird, thematisiert werden.
Amnesty Filmreihe: Schmutzige Schokolade
Dienstag, 21.10.2014, 20:00 Uhr
Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7
Eintritt frei
Kommentar schreiben